Pouletflügeli in sehr wenig Öl anbraten, fein gehackte Zwiebeln zufügen und mit dünsten.
Tomaten vierteln und in die Pfanne passieren.
Etwas köcheln lassen und anschliessend den auf 1,5 bis 2 cm Länge geschnittenen Stangensellerie, fein gehackte Petersilie, Gelbwurz und in etwas Wasser aufgelöstes Tomatenpuree dazugeben.
Mit Wasser auffüllen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und gute 30 bis 40 Minuten leise köcheln lassen.
Spaghetti auf ca. 2 cm Länge brechen und in die Suppe geben.
10 Minuten bevor die Harira gar ist, Mehl in wenig kaltem Wasser auflösen und die Suppe damit leicht binden.
Kichererbsen dazugeben und noch etwas weiterkochen.
Abschmecken, am Schluss Suppe vom Feuer nehmen und ein Ei hinein schlagen.
10 g | Mehl |
1 St | Handvoll dünne Spaghetti oder Fideli |
0.50 Bund | Cilantro (Koriandergrün) oder Petersilie (glatt) |
etwas | Salz |
4 St | Tomate |
1 El | Öl |
0.50 Kl | Gelbwurz |
100 g | Pouletflügel |
2 St | Stengel Stangensellerie |
1 El | Tomatenpüree |
0.50 St | Zwiebel (gehackt) |
50 g | Kichererbsen (aus der Dose) |
1 St | Ei |
1 L | Wasser |
etwas | Pfeffer |