Dörrzwetschgen in Calvados ca. 20 Minuten ziehen lassen.
Schweinefilets quer halbieren.
Einen dicken Holzstiel längs in die Filets drücken, durch kreisende Bewegung ein Loch bohren.
Zwetschgen abtropfen lassen, Calvados aufheben.
Eine Mandel in je eine Pflaume drücken.
Je drei Pflaumen in die Filets drücken.
Filets mit Salz und Pfeffer einreiben.
Filets in heisser Bratbutter rundum goldbraun anbraten.
Filets auf ein Gitter legen und für 10-12 Minuten in den auf 12 Grad C vorgeheizten Backofen schieben (Kerntemperatur 60 Grad C.
Apfel schälen, Kerngehäuse ausstechen, 4 dicke Ringe schneiden.
Butter aufschäumen lassen.
Apfelringe darin von jeder Seite ca. 4 Minuten braten.
Mit Calvados ablöschen.
Apfel-ringe warm stellen.
Wacholderbeere zerdrücken, in die Pfanne geben.
Creme fraîche und Fleischbouillon zugeben, unter Rühren cremig einkochen.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Das Fleisch aus der Folie nehmen, den angesammelten Fleischsaft in die Sauce rühren.
Die Filethälften schräg in Scheiben schneiden, mit den Apfelringen und der Sauce anrichten.
12 St | Backpflaume (ohne Stein) |
12 St | weisse Mandeln |
4 El | Calvados |
2 St | Schweinefilets, a ca. 300 g |
etwas | Pfeffer |
etwas | Salz |
30 g | Bratbutter |