Geschälte und gewaschene Scampischwänte in heisser Butter ca. 5 Minuten braten.
Cocilles St.
Jaques in kaltem Wasser waschen, zu den Scampischwänzen geben und beidseitig etwa 1 Minute mitbraten.
Alles sofort herausnehmen und zugedeckt warmstellen.
Gleichzeitig St.
Pierre in ca. 3 cm breite Streifen schneiden und im Fischsud etwa 2 Minuten dämpfen.
Herausnehmen und warmstellen.
Fischsud mit Noilly Prat auf etwa die Hälfte einkochen, Rahm und Safranpulver einrühren und einköcheln, bis die Sauce dicklich wird.
Mit Salz und wenig Pfeffer abschmecken.
Wirzblätter vorsichtig ablösen, dickes Blattgerippe abschneiden und 3-4 Minuten im Salzwasser pochieren.
Gut abtropfen und je zwei Blätter auf einem warmen Teller auslegen.
½ El Trockenreis darüberstreuen, Safransauce darüber verteilen.
Anschliessend Fischstücke hübsch darauf anrichten, mit einigen Safranfäden bestreuen und servieren.
200 g | Filets St. Pierre |
20 g | Butter |
4 St | Cocilles St. Jaques |
4 St | Scampischwänze |
Fischsud | |
3 St | Dillstengel |
etwas | Salz |
1 dl | Fischfond |
0.50 dl | Weisswein |
etwas | Pfeffer |
Garnitur | |
8 St | Wirzblätter |
2 El | Trockenreis |
Safransauce | |
1 dl | Doppelrahm |
einige | Safranfäden |
1 dl | Fischfond |
etwas | Salz |
1 Priese | Safran |
2 El | Noilly Prat |
etwas | Pfeffer |