Den Spinat putzen, sorgfältig waschen und danach ohne Zugabe von Wasser dämpfen (nur mit der Restflüssigkeit des Waschens).
Den Spinat nun abgiessen, gut ausdrücken und hacken.
In der Zwischenzeit einige Zwiebelscheiben in 30 g Butter andünsten (Geschmack annehmen lassen).
Die Zwiebel herausnehmen und entfernen.
Spinat in der Zwiebel-Butter andünsten und anschliessend abkühlen lassen.
Den Ricotta, die Hälfte des Parmesans, eine Prise Muskatnuss, 2 ganze Eier und 1 Eigelb und 200 g Mehl gut vermengen und zu dem Spinat geben.
Die Mischung gut durchkneten, salzen und pfeffern. 30-60 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Walnussgrosse Klösschen aus dem Teig formen und in Weissmehl wenden.
In reichlich gesalzenem Wasser wenige Minuten ziehen lassen.
Die "malfatti", sobald sie an die Oberfläche steigen, abschöpfen und in eine Schüssel geben.
Mit der restlichen zerlassenen Butter und der anderen Hälfte des geriebenen Parmesans bestreuen.
Im Ofen 5 Minuten warm stellen, damit sie Geschmack annehmen und sofort servieren.
200 g | Ricotta |
3 St | Ei |
etwas | Salz |
200 g | Weissmehl |
1 St | Zwiebel |
120 g | geriebener Parmesan |
etwas | Muskatnuss |
600 g | Spinat (frisch) |
80 g | Butter |
etwas | Pfeffer |