Zur Startseite

Thunfischtatar mit Gemüsemousse an Wasabi-Joghurts...

SalatbouquetGelatineblätter in kaltem Wasser einweichen.
Petersilienwurzeln schälen, in kleine Stücke schneiden und mit wenig Salzwasser weich kochen.
Pürieren und auskühlen lassen.
Pistazien schroten und darunterrühren.
Zwei Gelatineblätter in der noch warmen Masse auflösen und gründlich unterrühren.
Mit Salz und wenig Cayenne abschmecken.
Rüebli schälen, in kleine Stücke schneiden und ebenfalls weich kochen, anschliessend wie bei den Petersilienwurzeln verfahren (aber ohne Pistazien).
Rahm steif schlagen, 2/3 unter die Petersilienwurzel und 1/3 unter die Rüebli ziehen.
Form mit Folie auskleiden und mit der Masse ausgiessen.
Über Nacht kaltstellen.
Thunfisch in ca 4-5 mm grosse Würfel schneiden, etwas Pfeffer und Fleur de Sel daruntermischen.
Avocado in ebenso grosse Würfel schneiden und in etwas Zitronenwasser legen, abseihen und ebenfalls mit etwas Pfeffer und normalem Salz würzen.
Zwiebel in feine Würfel schneiden.
AnrichtenIn einer Ringform zuerst Avocado, anschliessend Zwiebeln und Thunfisch einfüllen und leicht anpressen.
Moussestücke dazu legen, Joghurtsauce auftupfen und mit einem Zahnstocher Herzen ziehen.
Garnitur mit Salatblättern und einer etwas dicklichen und mit Honig gesüsstem Balsamicodressing nappieren.

Zutaten
Gemüsemousse
300 gPetersilienwurzel
150 gRüebli
20 gPistazien
3 BlattGelatine
1 dlVollrahm
etwasCayennepfeffer
etwasSalz
Thunfischtatar
200 gThunfisch (Sushi-Qualität)
80 grote Zwiebeln
2 ElTraubenkernöl
1.50 TlZitronensaft
1 StAvocado
etwasFleur de Sel
etwasschwarzer Lampoing Pfeffer
Wasabi-Joghurtsauce
etwasNature Joghurt
etwasSalz
wenigWasabi
 
 
 

© SCKM Schweizer Club kochender Männer · info@sckm.ch

 

» Menu Zusammenstellung

Sie haben noch kein Gericht zu Ihrem Menü hinzugefügt!