Hallo und Grüezi liebe SCKM-Mitglieder und alle, die es noch werden wollen
Wir laden dich gerne ein zur gemütlichen Tagung und GV am
Die diesjährige Generalversammlung findet in Basel in den Räumlichkeiten der Brauerei «Unser Bier» im Gundeldingerfeld statt.
«Unser Bier» hat den Betrieb 1997 aufgenommen und produziert heute über 20 Biere – aber nicht alle Sorten das ganze Jahr, wie z.B. das Fasnachtsbier oder das Kürbisbier. Allesamt sind handwerklich gebraute Biere, mehrheitlich mit Hopfen und Malz aus kontrolliert biologischem Anbau. In Basel werden fünf Standardbiere und die saisonalen Biere gebraut, in Liestal die Bierspezialitäten und die fassgereiften Craftbiere.
Bier kann man trinken, «Unser Bier» kann man auch erleben. Deshalb findet nach der ordentlichen Generalversammlung eine informative Führung durch die Produktion der heute grössten und beliebtesten Brauerei beider Basel statt.
Anschliessend wird es ganz spannend beim Speak und Podiumsgespräch mit David Geisser
Papst- und Starkoch; eigenes Kochstudio; Fernsehkoch mit Sendung «Choche und Gnüsse»
David Geisser (35) muss man eigentlich nicht gross vorstellen: sein Name ging um die Welt, als der einstige Schweizergardist über zwei Jahre für die Päpste Benedikt und Franziskus kochte.
Heute ist der Zürcher Oberländer bester Beweis, was mit einer Kochlehre (im Restaurant Il Casale in Wetzikon ZH) alles möglich ist: er betreibt oberhalb von Uster ZH sein eigenes Kochstudio, ist Autor zahlreicher Kochbücher und ist mit seiner rechten Hand Jean Claude Molnar in der Sendung «Choche & Gnüsse» regelmässig im Regional-TV zu sehen.
Geisser ist inzwischen als Unternehmer für rund 20 Personen verantwortlich. Sein neustes Projekt heisst «Restaurant Soleil d’Or by David Geisser», wo er in St. Gallen zusammen mit seinem Bruder Benjamin (Kochlehre im Dolder Grand in Zürich) den Sternenhimmel erobern will. Der Start ist schon am 14. Januar 2025 erfolgt: «ein megacooles Projekt mit viel Kreativität» wie David und Benjamin freudestrahlend erzählen.
Die Einladungen mit allen Informationen sowie den Traktanden sind verschickt.
Anmeldeschluss: 13. Mai 2025
Gastreferent und Starkoch David Geisser
mit zwei Hobbyköchen in seinem Kochstudio
Der Zentralvorstand hofft, dass möglichst viele SCKM-Mitglieder an der GV (organisiert durch SCKM Nordwestschweiz) teilnehmen.
Hey – bist du auch ein Feinschmecker, liebst den Genuss am leckeren Essen, versuchst gelegentlich was zu kochen oder kochst sogar sehr gerne?
Dann melde dich doch bei uns, beim Schweizer Club kochender Männer unter info@sckm.ch.
Für Fragen und weitere Informationen steht dir zudem
Paul Blöchlinger (Mobile 076 433 00 59) oder
Cyril Knecht (Mobile 076 384 99 84) gerne zur Verfügung.
Herzlichst von Topf zu Topf
Euer Zentralpräsident
Paul Blöchlinger, Kräuterpaul
Grittibänzbachete 2024 mit Winzer-Chuchi Höngg Lesen Sie mehr
Die J. Carl Fridlin Gewürze AG ist neu Partner des SCKM Schweizer Hobbyköche Lesen Sie mehr
Bestellen Sie jetzt Ihr «Kochen»-Abo mit CHF 50.00 Rabatt und bereiten Sie Gerichte mit Gelinggarantie zu. Lesen Sie mehr
Der Schweizer Online-Shop «andara.ch» bietet SCKM-Mitglieder Profiqualität zu Spezialkonditionen. Lesen Sie mehr