Chilischoten halbieren, Stiel und kerne entfernen und die Schoten fein hacken mit Zimt, Koriander, Kreuzkümmel und Paprika vermischen Knoblauch und Ingwer schälen, fein hacken und dazugeben alles mit 25 ml Öl vermischen, das Huhn darin 2 Stunden marinieren und zwischendurch wenden Zwiebeln schälen, klein schneiden.
Marinade abstreifen vor dem Anbraten und im restlichen heissen Öl anbraten Zwiebeln mitdünsten Tomatenmark hinzufügen und 5 Min.
mitdünsten /Temp.
So, dass nichts anbrennt, ca.
Stufe 4) die Tomaten (Dose) mit dem Saft grob zerkleinern und dazugeben 2 dl warmes Wasser mit der Erdnussbutter gut verrühren, dazugeben und alles 20 Min köcheln lassen.
Zwischendurch immer wieder durchrührenSpinat waschen, abtropfen lassen, in Streifen schneiden und zum Fleisch und Maafe geben mit Pfeffer und Salz abschmeckenAnrichtenIn Teller mit Ausbuchtung oder kelchartigem Glas Maafe einfüllen und Perlhuhn darauf legen, mit Salatblatt oder Gewürzkraut garniert
150 g | Spinat (ersatzweise Lattich, Krautstil grün) |
150 g | Tomaten a.d. Dose (Pelati) mit Saft |
40 g | Erdnussbutter |
5 El | Öl |
2 St | Chili |
2 St | Knoblauchzehen |
2 St | Schalotten |
2 El | Tomatenmark (extrakt) |
2 dl | warmes Wasser |
1.50 Tl | Koriander (gemahlen) |
1.50 Tl | Kreuzkümmel |
1.50 Tl | Paprikapulver |
1.50 St | Perlhuhn portionieren oder 4 Perlhuhnschenkel (ca. 120 gr. Bruttogewicht pro Person) |
1 St | Ingwer frisch, ca. 1,5 cm |
0.50 Tl | Zimt |
etwas | Pfeffer |
etwas | Salz |